Beiträge

1300x630 fotolia 118984628 l

Mais tous les ados sont comme ça – Sprechanlässe mit Comics im authentischen Kontext

Dienstagmorgen, 8:00 Uhr

Es klingelt! Motiviert und mit vollem Elan mache ich mich auf den Weg in meinen Kurs der Einführungsphase. 16 Schülerinnen und Schüler erwarten mich zu unserem Französischunterricht. Wohlwissend, dass die Uhrzeit bei den 15-Jährigen eher eine einschläfernde Wirkung hat, überlegte ich mir bereits am Wochenende – eine hoffentlich – zielführende Aktivitätsstrategie. Und zwar: Mache dir den wirklich realen Teenageralltag zunutze und zeige Konfliktsituationen mit den Eltern auf, in denen jeder aus dem Kurs schon einmal gesteckt hat. Damit ist gemeint: Müll rausbringen, schlechte Noten, unaufgeräumte Zimmer, Dreckwäsche im Zimmer usw. Mit einem Schmunzeln im Gesicht starte ich die Unterrichtseinheit und schaue in die schläfrigen Gesichter meines Kurses.

Weiterlesen

Wortschatz anwenden: Eine Million Schüler lernen einander kennen

Videocalls mit Schulklassen im Ausland – ganz ohne lange Suche nach einer Partnerklasse

Fremdsprachen sind ein Tor zur Welt. Aber oft liegt dieses Tor für Fünftklässler in weiter Ferne: Viele kommen erst in höheren Klassen oder nach dem Schulabschluss mit Menschen in Kontakt, mit denen sie authentisch Englisch sprechen können. Und einigen Schülerinnen und Schülern bleibt diese Möglichkeit auf ewig verwehrt. Dabei ist eine Partnerschule oder Partnerklasse zu gewinnen, mit der man sich auf Englisch austauschen kann, einer der besten Wege, Jugendliche fürs Englischlernen zu begeistern, denn endlich gibt es Gleichaltrige, mit denen man auf Englisch kommunizieren kann!

Leider ist es oft schwer, eine Partnerklasse zu finden: Weiterlesen

fotolia 88422447 l 1300x630

A Fake Phone Call – Fünftklässler mit Stories involvieren

Es gibt eine schöne Besonderheit bei der Arbeit mit Fünftklässlern: Irgendwie befinden sie sich in einem Entwicklungsstadium, in dem sie noch nicht ganz klar erkennen können, wenn ihnen jemand eine ganz offensichtliche Räubergeschichte erzählt, die so gar nicht stimmt. Weiterlesen

memory zum vokabellernen 1300x630

Wortschatz lernen mit Spielen

Würfel, Brettspiel, Rätsel: Viele beliebte Spieleklassiker eignen sich auch zum Vokabellernen

Kinder lieben es zu lernen – auch wenn es manchmal etwas zäh läuft und auch die Motivation nicht immer gegeben ist. Kinder lieben es aber auch zu spielen. Gibt man ihnen das richtige Material an die Hand, dann lassen sich Lernen und Spielen leicht miteinander verknüpfen. Idealerweise sollte das Material von sich aus selbst motivierend sein. Weiterlesen