Mündliches Feedback bei Wortschatzarbeit
Warum Fehlerkorrektur wichtig ist und wann sie hilft
Feedback im Fremdsprachenunterricht bewegt sich im Spannungsfeld zwischen „Message before Accuracy“ und „Vorsicht vor Fossilierung“. Es geht also einerseits darum, nicht zu demotivieren, wenn die Aussage trotz eines Fehlers verständlich ist. Andererseits gilt es aber auch zu verhindern, dass Aussprachefehler die Verständlichkeit beeinträchtigen und dass mehrere Lernende falsche Aussprache oder Wortverwendung übernehmen. Weiterlesen →