Beiträge

fotolia 130781875 l 1300x630

Rondogramme – wir drehen uns im Kreis!

Warum es so wichtig ist, Wortschatzarbeit direkt in den Lateinunterricht einzubauen

Vokabeln lernen ist für unsere Schülerinnen und Schüler immer mit viel Aufwand und Mühe verbunden. Da das systematische Lernen der Vokabeln in den modernen Fremdsprachen auch in der Spracherwerbsphase nicht die wichtigste Rolle spielt, setzen sich die Schülerinnen und Schüler in der häuslichen Arbeit zumeist mit Wörtern der lateinischen Sprache auseinander. Häufig zeigt sich, dass diese „Hausarbeit“ nicht immer zielführend verläuft, sodass wir als Lehrerinnen und Lehrer vermehrt darauf achten müssen, die Wortschatzarbeit in den Unterricht direkt einzubauen. Weiterlesen

img 8896 1300 630

Ad Caesarem!

Vorentlastung des Wortschatzes eines lateinischen Klassikers

Seit ich Latein unterrichte, habe ich stets für meine Klassen eigene Cäsar-Lektüren angefertigt, da die Verlagsausgaben das Thema „Wortschatzarbeit“ eher stiefmütterlich behandeln. Alphabetische Listen, in denen der Grundwortschatz nur zum Teil berücksichtigt wird, werden den individuellen Anforderungen der Lernenden nicht mehr gerecht. Ich möchte hier eine Methode zum Vokabellernen vorstellen, die sinnvoll die Übersetzungsarbeit vorentlastet. Weiterlesen

fotolia 59541883 l

Ista: die Latein-Rapper

Latein goes Hip Hop

Latein ist tot? Von wegen. Wie lebendig die Sprache ist, demonstriert seit 1992 die deutsche Band Ista.

Weiterlesen