Auf Englisch telefonieren: Für angehende Industriekaufleute gehört das fest zum Lehrplan
Seit mehreren Jahren unterrichte ich das Fach Englisch in Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung. In den einzelnen Bildungsgängen kann ich immer wieder beobachten, dass das Leistungspotenzial und die Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler breit gestreut sind. Einige bringen einen Hauptschulabschluss mit, andere haben ein Abitur in der Tasche. In Nordrhein-Westfalen sehen die Bildungspläne deshalb einen binnendifferenzierten Unterricht auf zwei Niveaustufen vor (im Bereich Wirtschaft und Verwaltung beispielsweise B1 und B2).
Wie kann nun ein solches binnendifferenziertes Unterrichtsangebot auf zwei Niveaustufen und insbesondere im Hinblick auf die Wortschatzumwälzung und -festigung gelingen, ohne dass die Auszubildenden über- oder unterfordert sind? Eine Möglichkeit sind Rollenspiele. Weiterlesen →