Beiträge

fotolia 203853154 l e1568635112533

Mediation – immer wieder mit Übersetzung verwechselt

Warum viele Schülerinnen und Schüler Mediationsaufgaben unterschätzen

Mediationsaufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ziehen sich im Fremdsprachenunterricht durch alle Schulstufen. In meinen Klassen 11 bis 13 an beruflichen Schulen stelle ich trotzdem immer wieder fest, dass den Lernenden nicht ganz klar ist, war eine Mediation ist und wie sie an die Aufgabe herangehen. Weiterlesen

Latein: Gruppenarbeit mit dem elektronischen Wörterbuch

In der Übersetzungsphase sinnvoll unterstützen

Gruppenarbeit genießt zurecht einen hohen Stellenwert in der Didaktik. Sie fördert die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler, die dabei nämlich ihren Lernprozess in Gemeinschaft mit anderen Lernenden selbst gestalten (vgl. „Gruppenunterricht“ S. 139 in: Peterßen – Kleines Methoden-Lexikon, München: Oldenbourg Verlag, 1999.). Wenn ich jedoch an meine eigene Schulzeit zurückdenke, sehe ich meinen Lateinlehrer vor mir, wie er in die Klasse marschiert, sein Buch aufklappt und einen Schüler zum Übersetzen auffordert – und das in jeder Stunde. Er hat es sich leicht gemacht, denn Einzel- oder Partnerarbeitsphasen lassen sich schnell und ohne großen Arbeitsaufwand umsetzen. Weiterlesen