Beiträge

Having fun with English & Comedy

Im Laufe der Coronakrise bin ich mit unendlich vielen Witzen, Kurzfilmen, Nachrichten usw. über verschiedene Messenger-Dienste bombardiert worden. Vieles davon war sehr witzig, anderes überhaupt nicht mein Geschmack. Beliebt hierbei auch das Versenden von Youtube-Videos. So kam ich zu dem hier besprochenen Clip. Ich hab ihn als Anlass für eine unterhaltsame Englischstunde im Homeschooling Anfang Januar genommen. Weiterlesen

Mit Grammy-Gewinner Lil Nas X kreatives Schreiben fördern

Der Song „Old Town Road“ von Lil Nas X hält seit 2019 den Rekord für den am längsten auf Nr.1 der amerikanischen Billboards Charts stehenden Hiphop-Song. Bei den diesjährigen Grammy-Awards erhielt der Song gleich zwei Auszeichnungen: Einerseits den Preis für die beste Pop-Duo-Performance. Andererseits für das beste Musikvideo in der Remix Version mit Billy Ray Cyrus.

Zu sehen hier: Weiterlesen

The Truth about Immigration?

Die TV-Doku wirkte zunächst ausgewogen. Aber die Wortwahl zeigte: Sie ist vor allem geeignet, um zu zeigen, wie man politische Agenda des Filmemachers erkennt.

2015 recherchierte ich für die Arbeit mit einem Oberstufenkurs Dokumentationen zum Thema “Immigration”. Die Quelle sollte vertrauenswürdig und englischsprachig sein. Ein einstündiger Beitrag der BBC, der weltweit größten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt, erschien mir passend. Stutzig machte mich allerdings der Titel der Dokumentation: “The Truth about Immigration”. Bei der Behauptung “The Truth about …” schrillen wohl bei vielen die Alarmglocken. Wer maßt es sich schon an, die (eine) Wahrheit über ein Thema darlegen zu können?

Weiterlesen

fotolia 272486204 l 1300x630

LGBTIQ*: Wortschatz zum Thema „Gender“

Das Thema Gender. In den Lehrplänen und Kerncurricula der Oberstufe steht es als fakultatives Thema. Das heißt in der Praxis meist: Das schaffen wir jetzt nicht mehr. Sollten wir aber, weil es wichtig ist. Weiterlesen

Wortschatz anwenden: Eine Million Schüler lernen einander kennen

Videocalls mit Schulklassen im Ausland – ganz ohne lange Suche nach einer Partnerklasse

Fremdsprachen sind ein Tor zur Welt. Aber oft liegt dieses Tor für Fünftklässler in weiter Ferne: Viele kommen erst in höheren Klassen oder nach dem Schulabschluss mit Menschen in Kontakt, mit denen sie authentisch Englisch sprechen können. Und einigen Schülerinnen und Schülern bleibt diese Möglichkeit auf ewig verwehrt. Dabei ist eine Partnerschule oder Partnerklasse zu gewinnen, mit der man sich auf Englisch austauschen kann, einer der besten Wege, Jugendliche fürs Englischlernen zu begeistern, denn endlich gibt es Gleichaltrige, mit denen man auf Englisch kommunizieren kann!

Leider ist es oft schwer, eine Partnerklasse zu finden: Weiterlesen

fotolia 158863650 l 1300x630

Lernvideos im Lateinunterricht

Anbieter, Inhalte und Einsatzmöglichkeiten im Überblick

Viele unserer Schülerinnen und Schüler sitzen nachmittags an ihren Hausaufgaben und verzweifeln regelmäßig. So denkt der Sechstklässler David: „Herr Maier hat mir das mit dem AcI zwar heute erklärt, aber ich weiß einfach nicht mehr, wie das genau funktioniert …“ Was macht David jetzt? Er könnte das Lateinheft frustriert in die Ecke donnern oder die Klassenbeste Julia anrufen. Julias Lateinkenntnisse hat er aber schon gestern in Anspruch genommen, deshalb kommt das nicht in Frage. Das Heft in die Ecke donnern auch nicht, da demnächst eine Klassenarbeit zum AcI ansteht und David dabei gut abschneiden will. Also doch die alte Grammatik rausholen und das Kapitel zum AcI noch einmal durchlesen. Danach ist David genauso schlau wie zuvor. „Die Sprache in der Grammatik ist so gar nicht meine Sprache“, denkt er. Was jetzt? Also doch das Heft in die Ecke pfeffern …?

Der Fall ist ziemlich konstruiert, das ist mir klar, aber dennoch nicht komplett unrealistisch. Für einen Schüler wie David wäre ein Lernvideo zum AcI vielleicht genau das richtige. Weiterlesen

beitragsbild 1300x630 2

Weihnachtswortschatz mit Christmas adverts lernen

Jedes Jahr liefern sich die bekannten Markenhersteller in Großbritannien einen Wettstreit um die beste Weihnachtswerbung. Auch in diesem Jahr fieberten die britischen Medien bereits Ende Oktober der Veröffentlichung der weihnachtlichen Werbevideos entgegen. Eine unterhaltsame Gelegenheit, um Englischschülerinnen und -schüler in Deutschland unter anderem mit weihnachtlichem Wortschatz vertraut zu machen. Weiterlesen

fotolia 113131021 1300x630 2

Sprachen lernen mit Filmen und Serien

Hörverstehen mit Untertiteln verbessen

Video-Streaming wird immer beliebter. Eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom meldet, dass die orts- und zeitunabhängigen Video-Angebote zunehmend das klassische Fernsehen verdrängen. Besonders beliebt sind Streaming-Dienste bei jüngeren Zuschauern: 63 Prozent der 14- bis 29-Jährigen gaben laut Bitkom an, dass ihr Fernsehkonsum deutlich zurückgegangen ist, seitdem sie streamen.

Zu den Vorteilen der Dienste gehört auch, dass Nutzer selbst entscheiden können, ob sie Videos in der Originalsprache oder in deutscher Übersetzung sehen möchten. Auch Untertitel lassen sich auf Knopfdruck in verschiedenen Sprachen zuschalten. Und genau hier liegt die Chance, bei einem gemütlichen Videoabend ganz nebenbei auch noch das Hörverstehen in der Fremdsprache zu verbessern. Weiterlesen