lexicon valley 1300x630

Fundstück: Wortschatz-Podcast

Vokabel-Ideen aus dem Tal der Wörter

Was genau meinte die britische Abgeordnete Victoria Atkins, als sie Donald Trump bei einer Parlamentsdebatte als „wazzock“ bezeichnete? Und verstehen wirklich alle Muttersprachler das Idiom „with a grain of salt“ gleich? Fragen wie diesen gehen seit 2012 die US-amerikanischen Journalisten Bob Garfield und Mike Vuolo in ihrer Podcast-Serie „Lexicon Valley“ im Slate Magazine nach. Bei ganz kniffligen Fragen unterstützt der Wortschatz-Experte Ben Zimmer mit Recherchen und Hintergrundwissen.

Alle zwei Wochen stellt das Lexicon-Valley-Team eine neue Folge online. Jeweils etwa eine halbe Stunde diskutieren die Journalisten dann ein sprachliches Phänomen. Mit Vorliebe bedienen sie sich mitten im aktuellen politischen und gesellschaftlichen Geschehen, etwa wenn sie die Rhetorik des amerikanischen Wahlkampfs akribisch auseinandernehmen.

Die Podcast-Serie „Lexicon Valley“ ist eine gelungene Mischung aus guter Unterhaltung und fundierten Einblicken in die amerikanische Alltagssprache – und bietet damit auch einige gute Wortschatz-Anregungen für den Englischunterricht.

Zum Selbstanhören: Lexicon Valley erscheint jeden zweiten Dienstag.

Alle Folgen sind auch kostenlos auf iTunes im Abonnement erhältlich.


Beitragsbild: fotolia #104209009 | Urheber: Sea Wave

alexandra mankarios

Über Alexandra Mankarios

Studierte Sprachlehrforscherin, Journalistin und privat ein echter Sprachenfan: Spricht vier Sprachen fließend und hat zwei unterrichtet. Begeistert sich für Semantik und würde gern einmal ihr eigenes mentales Lexikon aufschlagen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert